• Über uns
    • Wer wir sind
    • Glaubensbekenntnis
  • Patenschaft

Christliche Schule in
Freiburg im Breisgau

Der Name Sankt Georg Schule ist zugleich bodenständig, lokal verwurzelt und inspirierend.

Eine Schule ist eine gesellschaftliche Institution, ein Ort, an dem Familie, Gesellschaft und Individuum miteinander verwoben sind. In einer Zeit, in der bibeltreuer Glaube zunehmend zur Minderheitenposition wird und auf gesellschaftlichen Widerstand stößt, ist der öffentliche Auftritt einer Schule, die diesen Glauben in den Mittelpunkt stellt, besonders bedeutsam.

Der Name Sankt Georg Schule vermittelt Vertrautheit und Seriosität. Er klingt etabliert, als gäbe es diese Schule schon seit Jahrzehnten. Das entschärft mögliche Vorurteile gegenüber Freikirchen und dem häufig negativ verstandenen Begriff des Fundamentalismus.

Noch wichtiger ist jedoch die lokale Verbundenheit, die der Name ausdrückt, sowie die symbolische Kraft der Figur des Heiligen Georg.

Der Heilige Georg ist in Freiburg allgegenwärtig. Zahlreiche Kirchen in und um die Stadt tragen seinen Namen, ebenso der Stadtteil Sankt Georgen. Vor dem Münster steht der Georgsbrunnen, das Schwabentor zeigt ein Bild des Drachentöters, und die Freiburger Stadtflagge trägt das Georgskreuz. Darüber hinaus ist Sankt Georg der Schutzpatron Freiburgs.

Die Schule versteht sich als Teil dieser Stadt. Freiburg ist der Ort, an den Gott uns gestellt hat, um Salz und Licht zu sein. Hier spielt sich das Leben unserer Schüler ab, hier wird Bildung konkret. Der Name Sankt Georg Schule bringt diese tiefe Ortsverbundenheit zum Ausdruck.

Auch die Geschichte des Heiligen Georg bietet ein starkes Leitbild für die Schule. Die historische Person war wahrscheinlich ein römischer Ritter, der für seinen Glauben an Jesus Christus den Märtyrertod erlitt. Der Legende nach tötete er einen Drachen, woraufhin sich ein ganzes Dorf zum christlichen Glauben bekehrte.

Der Auftrag der Schule ist es, Kinder zu reifen Christen zu erziehen, die fest im Glauben stehen und Licht für ihre Mitmenschen sind. Kinder, die das Evangelium in alle Lebensbereiche tragen, damit die Nationen zu Jüngern Christi werden. Auch das Symbol des Drachentöters hat tiefe Bedeutung: Was ist das Evangelium anderes als die Geschichte eines Ritters, der den Drachen besiegt, um seine Prinzessin zu gewinnen? Die Geschichte von Jesus Christus, der den Kopf der Schlange, des Drachens – Satan – zertritt, um seine Braut, die Geminde, für sich zu gewinnen? Wir wollen Kinder formen, die in der Kraft Jesu die „Drachen“ in ihrem eigenen Leben und in der Gesellschaft überwinden – aus Liebe zu Gott und ihrem Nächsten.

Der Name „Sankt Georg Schule Freiburg“ ist daher ein identitätsstiftender Name. Er trägt eine starke, tiefe Bedeutung, die unseren Glauben, unsere Vision und unsere lokale Verankerung in vielfältiger Weise zum Ausdruck bringt.

© 2025

Sankt Georg Christliche Schule